Sandersdorfer Kanuten suchen Mitstreiter im Stand Up Paddling!

Wir suchen Mitstreiter, die Interesse am Stand Up Paddling im Freizeit- und Wettkampfsport haben. Wer hat Lust und Laune, diese sportliche Bewegung auszuprobieren? SUP ist eine gelenkschonende Sportart, die für jedes Alter das Richtige ist – ab acht Jahren bis in den Senioren-Bereich.

Im Sommer trainieren wir auf dem Wasser der Förstergrube, im Winter in der Sporthalle oder im vereinseigenen Fitnessraum. Auch das Feiern kommt in unserem Vereinshaus nicht zu kurz!

Wer will sich ausprobieren? Kommt einfach mal bei uns Kanuten vorbei und erkundigt euch bei unseren erfahrenen Trainern!

Sprechzeiten immer dienstags ab 18 Uhr in unserem Vereinshaus im Ring der Chemiearbeiter 34a.
Ansprechpartner: Lutz Wilke
Telefon: 03493 8266770
Mobil: 0172 8140151
Mail: info@dwm-wilke.de

Wir freuen uns auf euren Besuch!!!

Mit sportlichem Gruß

Lutz Wilke
Vorsitzender

P.S.: Hier seht ihr noch ein paar Impressionen vom Stand Up Paddling:

Winterlager in Gerlas 2018


 
Anfang Februar zog es die Sandersdorfer Kanuten wieder einmal in den begehrten Frankenwald. Unweit vom Kurort Bad Steben, idyllisch am Hang gelegen, bezogen die Sportlerinnen und Sportler nun schon zum 19. Mal das Quartier im Wanderheim Gerlas.

In den frühen Morgenstunden trafen sich alle im Verein. Die Sachen, Ski und Schlitten waren schnell verstaut und es ging auf die A9, wo sich zum Ferienanfang alle Urlauber trafen. So zuckelten wir knapp zwei Stunden über Deutschlands Straßen. Bevor es zum Wanderheim ging, begutachteten wir noch die Loipe im Skigebiet.

Im Objekt angekommen, wurden dann schnell die Sachen auf die einzelnen Zimmer verteilt und schon saßen alle hungrig am Mittagstisch, bevor es zum ersten Mal auf in den Schnee ging.

Bei Bogenschießen, athletischen Übungen, Schwimmen und natürlich beim Ski-Langlauf und Schlittenfahren, war für jeden etwas dabei.

Auch die Kultur kam nicht zu knapp. Ein Museumsbesuch stand genauso auf dem Plan wie Grillabend und Faschingsparty.
Am letzten Tag wurden dann noch die gelernten Ski-Fähigkeiten anhand einer Vereinsmeisterschaft getestet. Hierbei kam es zu spektakulären Ski-Langlauf-Kämpfen im Einzel und in der Staffel.

Vereinsmeister wurden im Ski-Langlauf:

Tabea Gabelunke
Conrad Frey
Samira Güsewell
Mohammad Raiza
Maria Gramsch

Am Ende des Ski-Lagers, beim Mittagessen, wurden dann noch die Vereinsmeister mit einer Medaille geehrt. Auch die Trainer bekamen ein kleines Präsent für ihre Einsatzbereitschaft. Dabei stellten alle nebenbei fest, dass das Essen täglich herausragend war.

Nach zwei Stunden Rückfahrt waren alle zwar müde und erschöpft, gingen aber mit vielen Erinnerungen im Gepäck freudig nach Hause.

Aktueller Sportbericht

Lutz Wilke
Vorsitzender