Landesmeisterschaften im Kanurennsport am Osendorfer See bei Halle

Am Samstag fanden die offenen Landesmeisterschaften im Kanurennsport am Osendorfer See bei Halle statt.
Eine traditionsreiche Wettkampfstrecke mit sehr viel Geschichte im Hintergrund.
Zum Beispiel ein Mann namens Karl Kunitzsch, der dieses Tagebauloch vor über 70 Jahren für die Sportart entdeckte und den Kanurennsport hier aufgebaut hat.
Noch heute erinnert die Handschrift an so mancher Tür an ihn. Zum Beispiel das Werner Seelenbinder Büro.

Doch nun zu den eigentlichen stattgefundenen offenen Meisterschaften.
Mit ca. 400 Teilnehmern war dieser Wettkampf der Langen Strecke von 1500m bis zu 6000m sehr gut besucht.
Das Wetter spielte mit. Der Sprecher, der das Wettkampfgeschehen ummalt hat, dürfte heute kein Wort mehr herausbekommen. Die Verpflegung für Sportler und Gäste war einfach klasse.
Die Sandersdorfer Kanuten waren nur mit einer kleinen Mannschaft am Start.
Lilly, Maya,Larissa und Alex stellten sich dieser Herausforderung.
Über die 2000m startete Larissa bei den Schülerinnen A und wurde Vize-Landesmeisterin.
Lilly und Maya starteten bei den Jugendlichen Damen über die 6000m in Einer Canadier. Auch hier zeigten beide, dass das Wintertraining auf den Paddelergometer sich ausgezahlt hat.
Somit wurde Lilly ebenfalls Vizemeisterin und Maya nach hartem Kampf belegte einen tollen 5. Platz in dieser Altersklasse.
Unser Alex mit einem neuen Boot der DHfK hat sich dem Starter bei den Jugendlichen Herren ebenfalls über die Wettkampfstrecke von 6000m gestellt.
Hier konnte er sich genau wie die beiden Damen den Vize Landesmeistertitel sichern.
In den kommenden Wochen stehen nun mehrere Wettkämpfe an, zu denen die Sandersdorfer Kanuten mit einer weitaus größeren Anzahl an Sportlerinnen und Sportler an den Start gehen werden.

Am Tag vor den Landesmeisterschaften fand noch die Sportlerehrung des KSB zu Leistungen aus dem Jahr 2024 statt.
Hier wurden Vicki und Lilly für ihre Leistungen zu den Deutschen Meisterschaften im Stand Up Paddeln geehrt.
Also Sandersdorfer Kanuten sind nicht nur im Renncanadier erfolgreich, sondern schlagen sich auch hervorragend in den anderen Disziplinen des Wassersports.

Wer nun Lust darauf hat einmal ein Probetraining zu absolvieren, dies kann man immer Montags ab 16.30 Uhr am Vereinsgelände des Sandersdorfer Kanu-Verein e.V.,
Ring der Chemiearbeiter 34 a

Mit verbundenen sportlichen Grüßen
Euer Sandersdorfer Kanu Verein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert